
Naturstein im Außenbereich –
Der perfekte Begleiter für Terrasse, Garten & mehr
Naturstein ist mehr als nur ein Baustoff – er ist ein Stück Natur, das deinem Außenbereich Charakter, Beständigkeit und Wertigkeit verleiht. Ob als Bodenbelag auf der Terrasse, Weg im Garten oder stilvolle Poolumrandung: Granit und Co. sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch extrem widerstandsfähig.
Warum Naturstein die ideale Wahl für draußen ist – und worauf du achten solltest – erfährst du hier.
Warum Naturstein im Außenbereich überzeugt
Wer langlebige Materialien sucht, kommt an Naturstein kaum vorbei. Im Vergleich zu Betonplatten oder synthetischen Belägen punktet echter Stein mit:
✔ extremer Witterungsbeständigkeit – frost- und hitzefest
✔ natürlicher Optik – jede Platte ein Unikat
✔ geringer Abnutzung – auch nach Jahrzehnten noch schön
✔ nachhaltiger Herkunft – langlebig statt kurzlebig
Naturstein passt sich durch seine Vielfalt an Farben und Strukturen jeder Umgebung an – ob modern, rustikal oder mediterran.
Einsatzbereiche von Naturstein rund ums Haus
Dank seiner Vielseitigkeit ist Naturstein nahezu überall einsetzbar – besonders beliebt sind:
🔸 Terrassenplatten – großformatig, massiv & rutschfest
🔸 Gartenwege & Trittplatten – auch als freie Verlegung im Rasen
🔸 Stufen, Podeste & Mauern – funktional und gestalterisch zugleich
🔸 Poolumrandungen & Sitzeinfassungen – angenehm begehbar & robust
🔸 Abdeckplatten & Einfassungen – z. B. für Hochbeete oder Mauerkronen
Ob als funktionales Element oder als gestalterisches Highlight – Naturstein sorgt für dauerhafte Qualität und stimmige Übergänge zwischen Haus und Garten.
Darauf solltest du bei der Auswahl achten
Nicht jeder Stein ist für den Außenbereich geeignet. Unsere Experten achten bei der Beratung gezielt auf:
✅ Frostsicherheit – besonders bei Granit essenziell
✅ Rutschhemmung – wichtig bei Platten um Pools oder auf Wegen
✅ Plattenstärke – je nach Verlegeart und Nutzung
✅ Farbton & Oberflächenstruktur – passend zu Fassade, Gartenstil oder Bestand
In unseren Schauräumen kannst du Naturstein nicht nur sehen, sondern auch fühlen – so findest du ganz einfach das passende Material für dein Projekt.
Verlegearten für den Außenbereich
Der Aufbau unter dem Naturstein ist entscheidend für eine dauerhaft schöne Fläche. Je nach Einsatzzweck und Untergrund bieten sich drei Verlegearten an:
"Gebunden verlegt" (z. B. auf Drainagemörtel): dauerhaft, fest & fugenarm
"Ungebunden verlegt" (z. B. auf Splitt): flexibel, wasserdurchlässig, einfach zu tauschen
"Auf Stelzlager" (z. B. auf Dachterrassen): modern, trocken verlegt, mit Entwässerung
📄 Mehr dazu findest du in unserem Artikel "Verlegearten"
Unser Service für dein Projekt
Egal ob du ein paar Terrassenplatten brauchst oder eine maßgefertigte Stufenanlage – bei Stein&Co bist du richtig.
✔ Beratung in unseren Schauräumen in Österreich & Deutschland
✔ Maßanfertigung in unserer hauseigenen Fertigung in Ennsdorf
✔ Zuverlässige Lieferung durch unsere Partnerfirmen – oder Selbstabholung
✔ Vermittlung von Fachpartnern für die Verlegung (wenn gewünscht)
Fazit: Naturstein – dauerhaft schön, natürlich langlebig
Wenn du eine Oberfläche suchst, die funktional, hochwertig und langlebig ist, ist Naturstein im Außenbereich die richtige Wahl. Und das Beste: Mit Stein&Co an deiner Seite hast du einen Partner, der dich bei jedem Schritt begleitet – von der Auswahl bis zur fertigen Fläche.
Jetzt Termin vereinbaren und dein Projekt starten!