top of page
Pietra_di_Cembra_Naturale_90x90_OUT2.0.jpg

WISSENSWERTES

Dein Projekt starten

Natursteine

Ein neues Bau- oder Gestaltungsprojekt beginnt oft mit einer Idee – aber schon bald tauchen viele Fragen auf: Welches Material passt zu meinem Stil? Wie wirkt das in echt? Ist der Stein rutschhemmend genug? Welche Farbe sieht im Sonnenlicht gut aus? Genau hier lohnt es sich, nicht einfach online zu stöbern, sondern gezielt eine persönliche Beratung und den Schauraum zu nutzen. Denn dort siehst, spürst und erlebst du die Materialien so, wie sie später wirklich wirken.

Die perfekte Fläche

Natursteine

Ob du nach einer robusten Küchenarbeitsplatte aus Granit, einer fugenlosen Dusche aus Keramik oder einem edlen Bodenbelag für den Wohnbereich suchst – hier erfährst du, welche Vorteile diese Materialien bieten und wie sie dein Zuhause aufwerten.

Poolumrandungen

Natursteine

Ein Pool im Garten ist nicht nur ein Ort der Erfrischung, sondern auch ein gestalterisches Highlight. Damit der Poolbereich nicht nur optisch überzeugt, sondern auch langlebig, rutschfest und pflegeleicht bleibt, ist die Wahl des richtigen Materials für die Poolumrandung entscheidend.

Die richtige Reinigung

Natursteine

Naturstein und Keramik sind langlebige Materialien – vorausgesetzt, sie werden richtig gepflegt. Wer lange Freude an seiner Terrasse, Küchenarbeitsplatte oder Wandverkleidung haben möchte, sollte wissen, wie man die Oberflächen schützt und reinigt, ohne sie zu beschädigen.

Top 3 der Natursteine

Natursteine

Die Top 3 Natursteine –Granit, Travertin und Quarzit – vereinen Langlebigkeit, Vielseitigkeit und Ästhetik für jedes Bauprojekt. Erfahre ihre Vorteile und Einsatzbereiche!

Verlegearten

Natursteine

Wer Naturstein oder Keramik im Außenbereich verlegen möchte – etwa für Terrassen, Wege oder Balkone – steht früher oder später vor der Frage: Wie soll der Belag verlegt werden?

Travertin

Natursteine

Travertin zählt zu den beliebtesten Natursteinen – und das aus gutem Grund: Er bringt eine warme, lebendige Optik, eine angenehme Haptik und eine natürliche Ausstrahlung mit, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich für ein besonderes Ambiente sorgt.

Natursteinoberflächen

Natursteine

Naturstein ist nicht nur durch Farbe und Struktur einzigartig – auch die Oberflächenbearbeitung hat entscheidenden Einfluss auf Optik, Haptik, Rutschfestigkeit und Pflege.
Ob für den Innen- oder Außenbereich, ob für Böden, Wände oder Treppen: Die richtige Oberfläche ist weit mehr als Geschmackssache – sie entscheidet über Alltagstauglichkeit, Wirkung und Sicherheit.

Naturstein vs. Keramik

Natursteine

Wenn es um hochwertige Bodenbeläge, Arbeitsplatten oder Fassaden geht, stehen viele vor der Entscheidung: Naturstein oder Keramik? Beide Materialien haben ihre Stärken – doch welches ist die richtige Wahl für dein Bauvorhaben?

Naturstein im Außenbereich

Natursteine

Naturstein ist mehr als nur ein Baustoff – er ist ein Stück Natur, das deinem Außenbereich Charakter, Beständigkeit und Wertigkeit verleiht. Ob als Bodenbelag auf der Terrasse, Weg im Garten oder stilvolle Poolumrandung: Granit und Co. sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch extrem widerstandsfähig.

Warum Naturstein die ideale Wahl für draußen ist – und worauf du achten solltest – erfährst du hier.

Naturstein im Wohnraum

Natursteine

Naturstein ist längst nicht mehr nur für draußen reserviert. Immer mehr Bauherren und Innenarchitekten setzen auch im Innenraum auf echte Materialien mit Substanz – für Böden, Wände, Treppen oder individuelle Gestaltungselemente.

bottom of page